TAKO - Read it later: Dein cleverer Pocket-Ersatz für Chromium Browser
Du kennst das: Beim Surfen stösst du auf spannende Artikel, willst sie aber nicht sofort lesen. Genau dafür ist TAKO da! Als offizieller Nachfolger von "Pocket Item Viewer" und direkter Ersatz für Pocket, hilft dir diese schlanke Chromium Browser Erweiterung (für Edge, Chrome, Vivaldi, Opera und Brave), interessante Websites schnell zwischenzuspeichern und später in Ruhe zu lesen. Schluss mit vergessenen Links und überladenen Lesezeichen – mit TAKO hast du alles im Griff!
Installiere TAKO jetzt und erlebe, wie einfach «später lesen» sein kann!
Deine wichtigsten Funktionen im Überblick 2>
Direkt aus dem Popup hast du vollen Zugriff auf deine gespeicherten Einträge:
Schnell öffnen: Ein Klick genügt, um deine gespeicherte Website zu öffnen.
Favorisieren: Sternchen vergeben für deine Lieblingsartikel.
Sortieren: Ordne deine Einträge flexibel nach Neuestem/Ältestem oder alphabetisch.
Einträge löschen: Nicht mehr relevant? Einfach weglöschen und Platz schaffen.
Website speichern: Speichere jede beliebige Website mit nur einem Klick direkt ins TAKO-Popup. Hierbei werden nebst der URL, ein Seitentitel, ein Favicon, eine Kurzbeschreibung und ein Bild des Seiteninhalts gespeichert.
Tags vergeben: Organisiere deine Links mit individuellen Tags oder wähle aus bestehenden Tags. So findest du blitzschnell genau das, was du suchst!
Tags vergeben: Wähle aus bereits vorhandenen Tags oder erstelle neue Tags.
Tags: Die verwendeten Tags werden alphabetisch aufsteigend angezeigt (a-z). Ist ein Tag keiner Seite mehr zugeordnet, verschwindet dieser automatisch aus der Liste.
Anheften: Markiere wichtige Seiten, damit sie immer ganz oben sichtbar sind. Angeheftete Seiten werden bei der Sortierung nicht berücksichtigt.
Tags: Ist das Tag-Feature aktiv, sind die Tags im Popup sichtbar.
Funktionen: Welche Funktionen bei einem Eintrag zur Verfügung stehen, kann in den Einstellungen festgelegt werden.
Passe TAKO an deine Bedürfnisse an
Auf der Einstellungsseite kannst du TAKO optimal auf dich zuschneiden und das Nutzererlebnis anpassen:
- Aktiviere oder deaktiviere Funktionen wie Löschen, Favoriten, Tags und Anheften/Pin.
- Wähle zwischen Paginierung (max. 7 Einträge pro Seite, da Chrome die Popup-Höhe begrenzt) oder Scrollen für eine vollständige Übersicht.
- Entscheide, ob du Thumbnails oder Favicons sehen möchtest.
- Lege fest, ob es das Alter des jeweilgen Eintrages anzeigen soll.
- Passe die Breite des Popup-Fensters an.
- Exportiere all deine Einträge als CSV- oder JSON-Datei.
- Importiere den offiziellen Pocket CSV-Export.
- Importiere den TAKO Export (Backup, JSON-Datei).
- Lass alle vorhandenen Einträge auf Vollständigkeit prüfen und wo möglich autom. mit Infos ergänzen.
- Verbinde TAKO mit Notion und synchronisiere die gespeicherten Einträge/Seiten damit geräteübergreifend.
- Lösche alle lokalen Daten.
Seiten mobil mit Notion in TAKO speichern
Mit der kostenlosen Notion App für dein Smartphone kannst du auch unterwegs Seiten in TAKO speichern.
- Teile die Website, welche du später lesen willst, via Notion.
- Wähle dazu einfach die "TAKO - Read it later" Datenbank/Seite in Notion aus.
- Bei Bedarf kannst du noch vor dem Speichern Tags und eine Beschreibung hinzufügen. Vergrössere hierfür das Notion Popup mit dem Pfeil unten rechts in der Ecke.
Kostenlos vs Premium Features
Pocket-Nutzer aufgepasst!
Du kannst alle deine bisherigen Pocket-Einträge ganz einfach in TAKO importieren. Exportiere dazu deine Pocket-Liste wie unter https://support.mozilla.org/en-US/kb/exporting-your-pocket-list beschrieben. Nur offizielle Pocket Exporte werden unterstützt.
Wichtig: Gemäss Mozilla hast du die Möglichkeit deine gespeicherten Seiten bis zum 8. Oktober 2025 zu exportieren. Danach löscht Mozilla alle Pocket-Accounts.
ENTWICKLUNG:
Ich arbeite fortlaufend an neuen Funktionen und Verbesserungen. Hast du Wünsche, vermisst eine Funktion oder deine Sprache? Melde dich gerne direkt per E-Mail bei mir!